Etienne Walhain
Etienne
Walhain, 1980 in Belgien geboren, ist Titular-Organist in der
Notre-Dame-Kathedrale in Tournai (Belgien). Er erhielt seine Ausbildung
an unterschiedlich Institutionen. Zunächst an der Königlichen
Musikhochschule in Mons, wo er mehrere erste Preise
erhielt: Harmonie, Kammermusik, musikalische Analyse und Orgel,
sowie den ersten Preis für Orgel am Konservatorium von Cambrai (Frankreich).
Später
studierte er mit Louis Robilliard am Nationalen Konservatorium von
Lyon, wo er auch den ersten Preis mit einem summa cum laude und die
persönlichen Glückwünsche der Jury-Mitglieder erhielt. In
Luxemburg besuchte er die Orgel-Klasse von Jean-Jacques Kasel am
Conservatoire Supérieure de Musique, welche er als bester abschloss.
Walhain arbeitete mehrere Jahre mit Jean Guillou zusammen. Seine
musikalischen Gedankengänge beruhen auf einer reflektierten Fusion
aus Orgel und Theater. So können seine musikalischen "Charaktere"
in szenografische Leitmotive übersetzt werden.
Die
Konzert-Orgel ist für ihn eine unbegrenzte Quelle von Zeichen und
Atmosphären, rätselhaft sowie euphorisch, offen sowie beunruhigend;
deren einzige Absicht die Klarheit der Theater- und
Orchester-Situation ist.
Walhain verfolgt derzeit seine Karriere
als Konzert-Organist, welche ihn bisher nach Belgien, Frankreich,
Deutschland, Italien, Luxemburg und in die USA geführt hat.
Seine
erste US-Tour erfolgte im Jahr 2005 (New York, Boston und
Philadelphia) und seine zweite im Jahr 2006 (Kalifornien, Virginia).
Er gastierte bereits auf dem Internationalen Düsseldorfer
Orgelfestival (IDO) als auch im Rahmen des Internationalen Orgelfestivals
in Saint Eustache in Paris.